Ausgabe 28-11-2008
|
Krisenzeiten & Strategie
Wir lesen über die Rezession, schlimmste Erwartungen und Sorgen
wegen einer Deflation, kritische Zeiten. Finanzinvestments sind
schwierig, die richtige Auswahl ist entscheidend. Das begleitet uns in
der täglichen Arbeit mit unserem Musterdepot: wir suchen stets die
Strategie der Risikovermeidung. Risikobetrachtungen fanden wir in einem
beachtenswerten neuen Buch, auf das wir nachfolgend hinweisen. Wir
baten die Autoren, uns auszugsweise ihre Überlegungen zu
Investmentsentscheidungen insgesamt und darin auch über Rohstoffe zu
erläutern. Lesen Sie den nachfolgenden Artikel von Heiner Sieger. |
|
|
weiter …
|
|
Weiterhin im Aufwind?
Die USD–Entwicklung war wohl die größte Überraschung der letzten Krisenmonate. Salopp formuliert, wenn General Motors pleite ist und die Formel GM = Amerika noch stimmen sollte, ist auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar, warum der USDollar solch eine Kursentwicklung vollziehen konnte.
|
weiter …
|
|
GoldVon Robert Rethfeld
Drei technische Gründe sprechen für ein Comeback des Goldpreises:
• Der Chart Goldpreis in Euro,
• die Stärke des Goldpreises zum Rohstoffindex sowie
• die Gold/Dow-Ratio.
|
weiter …
|
|
Ölsuche neu definiert
Neue nutzbare Ölund Gasvorkommen werden gesucht, weil der
Förderrückgang bestehender Quellen voraussehbar ist. Leicht
erschließbare Gebiete sind erforscht und man hat einen Überblick, was
zu erwarten wäre. Neue Reserven finden sich meist in den Ozeanen oder
in Naturschutzzonen. Sondierungen bedeuten immer einen hohen zwei bis
dreistelligen Mio. Aufwand, sind sehr zeitaufwendig und bergen ein wirtschaftliches
Risiko.
|
weiter …
|
|
|